also,
ich habe gestern auf dem server asura mal die gilde "allianz des nordens" gegründet. das ist ein pve server........... also wie die pve server in daoc. dort gibt es auch rvr, aber halt nur in den grenzgebieten.
zum spiel an und für sich.
die grafik ist richtig klasse, am anfang gewöhnungsbedürftig ( nach 6 jahren daoc ) aber mir gefällt sie immer besser.
die einzigen bugs die mir bisher aufgefallen sind kleinere sachen im bereich "denglish".
sehr gut gefallen tut mir das quest system. bin zwar nicht so der große quest fan, aber da die meisten quests viel mit meucheln zu tun haben und man ab und an neue fähigkeiten seines chars benutzen muß kommt man dadurch sehr gut ins spiel.
mein waldläufer "Nexalex" ist jetzt .......... grübel......... 23 oder so. leveln geht also wirklich recht fix. die kämpfe mit den mobs sind recht dynamisch. die mobs, und man selbst auch, können schilde ( rechts, oben, links ) aufbauen um den kassierten schaden zu reduzieren........ man hat 3 schilde und kann diese verteilen............. also alle oben oder überall eines usw..... dementsprechend muß man dann seine stoßrichtung verändern.
zum gruppenspiel kann ich leider noch nichts sagen, habe bisher eigentlich nur solo gespielt.
ein problem ist es wenn man überhaupt anfangen will

.............. 27 gb frißt das spiel schonmal an festplattenspeicher + nochmal ca 750 mb an patches die man saugen muß. weiteres problem.......... versucht nicht irgendwelche wege abzukürzen, man kann dann auch mal einfach feststecken und muß reloggen um sich wieder bewegen zu können.
die mitspieler setzen sich zu einem großteil aus wowlern und nem kleineren teil daocler sowie anderen games zusammen, die sprachwahl ist ok, bisher sind mir keine kiddies aufgefallen. sofern man bei irgendwas hilfe braucht oder fragen hat wird einem gut geholfen.
wie es später mit der langzeitmotivation aussieht muß man abwarten, da das leveln jedoch recht zügig geht müssen die sich ja irgendwas ausgedacht haben. die funktionsweise des rvr hört sich interessant an. gilden können festungen beanspruchen und diese dann gegen andere gilden deffen. die gilde legt selber fest wann die festung angegriffen werden kann, also den zeitrahmen. je größer der zeitrahmen desto mehr boni, jede festung muß einmal am tag angreifbar sein.
gilden kämpfen gegen gilden und man selber kann sich als söldner anwerben lassen und wird dafür bezahlt.
an reittieren gibt es pferde, nashörner! und mammuts!!

.......... gestern ist einer aufm nashorn an mir vorbei geritten, sah schon lustig aus.
zum skillsystem........... tja, wo fangen wir da an
man bekommt für jedes lvl talentpunkte die man in "allgemeine fähigkeiten" oder aber klassenspezifische talente packen kann ( z.b. beim waldi..... mehr dam, mehr reichweite, temporärer dam add ), bisher habe ich die kombos ( styles ) immer automatisch je nach lvl bekommen. zusätzlich gibt es noch punkte die man in spezialtalente packen kann ( stealth, klettern, im stealth laufen, allg laufen, schnelleres reggen usw )
im rüstungsbereich gibt es jede menge boni , wobei ich da noch nicht weiß was davon man genau braucht. die stats steigen wie bei daoc automatisch in der jeweils für die klasse wichtigen bereichen. auf den waffen und rüstungen gibt es dafür auch boni. der schaden der waffen wird mit z.b. 34-58 ( 1,98sek) angegeben, zur vereinfachung gibts darüber auch nochmal den wert dam/je sek. die waffen und rüstungen haben unterschiedliche stufen ( levelbegrenzung ), wobei ich da noch nicht weiß ob ne rüstung stufe 20 besser ist als ne rüste stufe 16 bei gleichen stats.
eisi