Geballte Kompetenz!
Verfasst: Do Okt 11, 2007 3:46 pm
Vor einigen Wochen schrieb ich meinen Internetanbieter 1&1 an um einige Fragen zu klären die ich zu einem Tarifwechsel hatte.....
Der Knüller kommt bei der Antwort zum Fastpath... soviel zum Fachwissen eines Internetanbieters..
Hier meine Brief:
...
Der Knüller kommt bei der Antwort zum Fastpath... soviel zum Fachwissen eines Internetanbieters..
Hier meine Brief:
1&1 Schrieb nach langer Zeit zurück:Guten Tag,
Ich plane evtl. in absehbarer Zeit meinen bestehenden 3DSL Tarif auf
das aktuelle Surf & Phone 16.000 Komplett zu upgraden. Allerdings habe
ich vorher noch ein paar Fragen die mir das FAQ leider nicht beantworten
konnte.
1. Da ich meinen 3DSL Tarif über einen bestehenden Telekom Analoganschluss laufen habe, würde es mich interessieren was mit meiner derzeitigen Festnetznummer geschieht. Es ist für mich sehr wichtig, dass diese Nummer bestehen bleibt und möglichst ohne große Unterbrechung verfügbar bleibt.
2. Wird aus dem Analogen Telekom-Anschluss und der dazugehörigen
Telefonnummer ein VoIP Anschluss oder bleibt als Grundlage für mein Internetanschluss ein analoger Anschluss bestehen?
3. Es galt ja bislang, dass bei Ihnen das abschalten des Interleavings
(bzw. aktivieren von Fastpath) für die Tarife 3DSL und 4DSL nicht
möglich war. Gilt dies nun auch für die Surf & Phone Komplett Pakete ?
Es wäre sehr ärgerlich wenn dem so wäre..
4. Erhalte ich bei der 1&1 Mobilfunkkarte automatisch eine Nummer oder
besteht die Möglichkeit diese vorher von einem bestehenden
Mobilfunkvertrag bei einem anderen Anbieter zu übernehmen? Wenn ja: Ist
dies auch möglich wenn der Vertrag beim anderen Mobilfunkanbieter noch
eine Weile läuft?
Soweit erstmal meine Fragen.
Schon mal vielen Dank für die Antworten und viele Grüße
Wijnand Gaanderse
Ich schrieb natürlich prompt zurück, dass die gute Frau wohl Bandbreite mit Latenz verwechselt hat und warte bis heute noch auf eine Fachlich richtige Antwort....Sehr geehrter Herr Gaanderse,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Gern beantworten wir heute Ihre Fragen.
Wenn Sie auf einen 16.000 Komplett-Anschluss wechseln, ist es möglich
Ihre aktuelle Rufnummer die bei der Deutschen Telekom geschalten ist,
zu portieren. Bitte achten Sie jedoch darauf, dass Sie in Ihrem
Control-Center einen Wechsel und keinen Neuanschluss beauftragen, da
eine
nachträgliche Portierung nicht mehr möglich ist.
Natürlich sind wir bestrebt, alle Anschlüsse so schnell wie möglich und
ohne Ausfallzeiten zur Verfügung zu stellen. Die kann jedoch nicht in
jedem Fall garantiert werden.
Wie Sie bereits richtig erkannt haben, wird aus Ihrer Festnetzrufnummer
eine Voice-over-IP-Nummer.
Jedoch entstehen Ihnen durch den technischen Fortschritt keinerlei
Nachteile.
Außerdem ist bei einem DSL 16.000 Anschluss kein Fathpath mehr
notwendig, da 16.000 bereits die schnellste Geschwindigkeit ist.
Bei der Erstbestellung Ihrer Mobilfunkkarte erhalten Sie eine neue
Rufnummer von uns zugeteilt. Es ist jedoch jederzeit möglich
nach Ablauf Ihrer Vertragslaufzeit bei Ihrem alten Anbieter, auch diese
Rufnummer zu portieren. Dies können Sie ebenfalls in
Ihrem Control-Center auf der 1&1 Homepage selbst beauftragen.
Ich hoffe Ihnen damit alle Fragen beantwortet zu haben.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß nach Osnabrück,
Jessica Schmidt
Leitungsmanagement
1&1 Internet AG
...
