RL-Schmieden
Verfasst: Fr Aug 24, 2007 6:11 pm
Holla!
Mal was ungewöhnliches
Hat einer von euch Erfahrung in Schmiedkunst? Speziell mit Carbonstahl?
Habe nämlich folgendes Problem:
Ich erhitze ein Stück Carbonstahl zur Rotglut und biege es langsam (in der Flamme). Nach dem Biegen halte ich den Stahl noch etwas in den Brenner bis die höchste Temperatur erreicht ist und tauche mein Werkstück so schnell es geht ins Wasser.
Normal müsste das Metall doch nicht - oder nur minimal - brüchig werden bei dem Vorgang oder? dennoch bricht die Biegestelle schon bei geringer Belastung.
Wie bekomme ich es hin, dass die erhitzte Stelle stark bleibt? Besser noch, wenn es elastisch bleibt wie der Rest des Carbonstahles.
Mal was ungewöhnliches

Hat einer von euch Erfahrung in Schmiedkunst? Speziell mit Carbonstahl?
Habe nämlich folgendes Problem:
Ich erhitze ein Stück Carbonstahl zur Rotglut und biege es langsam (in der Flamme). Nach dem Biegen halte ich den Stahl noch etwas in den Brenner bis die höchste Temperatur erreicht ist und tauche mein Werkstück so schnell es geht ins Wasser.
Normal müsste das Metall doch nicht - oder nur minimal - brüchig werden bei dem Vorgang oder? dennoch bricht die Biegestelle schon bei geringer Belastung.

Wie bekomme ich es hin, dass die erhitzte Stelle stark bleibt? Besser noch, wenn es elastisch bleibt wie der Rest des Carbonstahles.