Studie: PC-Spiele f?rden die Entwicklung von Kindern

Treffpunkt aller Spieler/Gamer/Zocker

Moderator: Heilofix

Antworten
Benutzeravatar
Gattaca
Administrator
Offline
Beiträge: 2084
Registriert: Sa Jul 19, 2003 12:25 pm
Wohnort: Hemmoor
Kontaktdaten:

Studie: PC-Spiele förden die Entwicklung von Kindern

Beitrag von Gattaca »


Computerspiele, besonders Shooter, haben nicht unbedingt den besten Ruf, wenn es um die Entwicklung von Kindern geht. Doch ein neue Studie fällt ein positives Urteil über PC-Spiele: Sie fördern beim Nachwuchs die Befähigung, eigene Entscheidungen zu treffen.

Quelle: PC-Welt.de
Benutzeravatar
Enestia
Krieger
Offline
Beiträge: 444
Registriert: Mo Dez 05, 2005 12:56 pm

Beitrag von Enestia »


habe neulich eine BBC Doku gesehn, wo Kinder im Alter von 5 Jahren gezeigt wurden. Einer der Kleinen spielte schon EgoShooter seines grossen Bruders (irgendwas mit Aliens töten)
Erstaunlicherweise schnitt er am besten ab bei Geschicklichkeitstests. Pc Spiele seiner Altersklasse langweilten ihn zu Tode, während Gleichaltrige, die nichts mit PC zu tun haben, nicht mal erkannten, was sie tun sollen.

Auch zeigte er keine Agressionen als er mit jemanden zusammen das Egoshooter spielen sollte, nur verstand er es nicht, dass der zweite Spieler gegen ihn spielen sollte, anstatt zusammen vorzugehn. Er wollte lieber als Team arbeiten als gegeneinander.

Die Nachteile seines Egoshooterspiels: Er konnte schlecht schlafen, weil er so aufgedreht war und sie haben ihn die Aufgabe gegebeb per PC Märchen nachzustellen, und er war nicht fähig sich auf die Aufgabe zu konzentrieren, sondern fand es viel besser, die ganzen Buttons usw zu erforschen.

Also ich denke, wenn man den Kindern ein gesunden Rahmen am PC ermöglicht (30min pro Tag oder so), ist das förderlich, aber ich würde mein Kind nie mit 5 vor Egoshootern setzen Oo, aber gegen ein Rennspiel oder Sportspiele allgemein ist ja nix einzuwänden.
Wichitg ist glaube nur, dass sie nicht den ganzen Tag davor sitzen, so wie wir Grossen :lol:

Grüssle Ene
Antworten