Seite 1 von 2
Programme die man braucht [kostenlos]
Verfasst: Mo Mai 09, 2005 3:46 pm
von Heilofix
SpyBot Search & Destroy
SpyBot-S&D, durchsucht Ihren PC nach Programmen, die Werbung einblenden und dabei evtl. Informationen über den Computer ins Netz übertragen.
AntiVir Personal Edition
AntiVir ist ein gutes, für den privaten Gebrauch kostenloses Antivirus-Programm. Es erkennt und entfernt über 130000 Viren und schützt ihren PC zuverlässig gegen Virenangriffe.
Ad-Aware SE Personal Edition
Es durchsucht den Rechner nach unerwünschter Werbesoftware, die zusätzlich zum eigentlich erwünschten Programm installiert wird.
Reg-Cleaner
Die Windows-Registry wird trotz Deinstallationsroutinen mit der Zeit größer und größer. RegCleaner ist ein herrvorragendes Tool, um die Systemregistrierung zu säubern.
XP-Antispy
XP AntiSpy entfernt oder deaktiviert auf Wunsch alle bekannten Funktionen, bei denen Windows XP Kontakt zu Microsoft Servern aufbaut.
DFÜ-Speed
Die Grundeinstellungen von Windows für die DFÜ Übertragung mit TCP/IP sind in vielen Fällen nicht optimal eingestellt. Mit optimierten Werten der DFÜ - Übertragung kann man die Download- und Surfgeschwindigkeit steigern.
a-squared
Sehen Sie, welche fremden Computer derzeit eine Verbindung mit ihrem PC aufgebaut haben und erkennen Sie die Trojaner.
Firefox
Firefox ist ein komfortabler und sicherer Webbrowser, der von der Opensource Gemeinschaft der Mozilla-Organisation entwickelt wird.
ClamWin AV
Die Freeware ClamWin AV ist ein Virenscanner aus der UNIX-Welt, ist nun aber auch für Windows zu haben.
CWShredder
Gegenmaßnahme gegen CWS-Schädling, der fatalerweise gegen normale Virenscanner und Spyware-Jäger immun zu sein scheint.
Verfasst: So Jul 10, 2005 6:45 pm
von Holister
Ich würde noch ZoneAlarm (Firewall) dazu nehmen

Verfasst: So Jul 10, 2005 7:58 pm
von Qventon
danke sehr hilfreich die Liste wobei ich 98% davon schon aufm Rechner habe

Freue mich aber immer wieder über solche posts, denn von solcher freeware kann man nie genug haben
Mfg Qventon
Verfasst: So Jul 10, 2005 8:31 pm
von Monque
mein persönlicher Favorit!
HiJackThis
Verfasst: Mo Jul 11, 2005 1:19 pm
von Qventon
Ich selbst nutz Kerio als Firewall und ich muss sagen bin sehr zufrieden damit.
Mfg Qven
Verfasst: Mo Jul 11, 2005 3:14 pm
von Heilofix
warum nutzt ihr überhaupt eine firewall wenn ihr doch FAST alle einen router habt?

eine software-firewall ist nix anderes als ein port-blocker mit ip-anzeige der ein und ausgänge
Kerio hat übrigens einen Fehler, mit dem ich offene Ports trotz Paketfilter monitore. Reaktion auf sogenannte FIN- oder RST-Pakete.
Also die Parameter ?sF für einen STEALTH-FIN-Scan bei dem RST Pakete zurück gegeben werden müssen wenn diese Ports geschlossen sind.
Parameter ?sX trifft für einen vergleichbaren Scan zu.
Hierbei wird ein Host mit FIN-Paket, ein URG-Paket und ein PUSH-Paket gescannt, wobei ebenfalls RST Pakete für geschlossene Ports zurück gegeben werden.
Ich hoffe ich habs n bissel so erklärt wie ich es grad denke

aber keine angst, ich nehme auch son halbe FW.Ding namens Outpost Free um Monitoring Netzwerk. Gibt sicher noch besser progs, aber noch kein Bock gehabt zu suchen!
Verfasst: Mo Jul 11, 2005 3:24 pm
von Qventon
Öhm ja ich weiss genau was du meinst

. Aber einen router besitze ich leider nicht

deswegen muss ich auf Softwarefirewall zurückgreifen.
Mfg Qven
Verfasst: Mo Jul 11, 2005 3:25 pm
von Heilofix
Okay dann ist das wiederum zu verstehen

ich fand damals als ich Kerio installiert habe sehr aufgebläht, also im Hintergrund zuviel Resourcen nehmend. Nimm doch mal Outpost Free.
Verfasst: Mo Jul 11, 2005 3:31 pm
von Qventon
Also lags oder sowas habe ich noch nicht gemerkt aber wenn du mir evtl. einen Download link posten könntest test ich Outpost free mal.
Mfg Qven
Verfasst: Mo Jul 11, 2005 3:46 pm
von Heilofix
Verfasst: Mo Jul 11, 2005 3:47 pm
von Gattaca
Ich fand ja die
Sygate PFW immer klasse, aber auch hier muß dann feintuning betrieben werden ..

Verfasst: Mo Mai 28, 2007 10:50 am
von Heilofix
wenn man mal mit einem klick seinem router eine neue IP verpassen will und weiteres ...
routercontrol
http://www.routercontrol.de
Verfasst: Mo Mai 28, 2007 10:52 am
von Heilofix
mit einem klick tempdateien und weiteres löschen ...
clearprog
http://www.clearprog.de/
Verfasst: Mo Mai 28, 2007 10:53 am
von Heilofix
Verfasst: Mo Mai 28, 2007 2:22 pm
von Thermi
wat ihr alles auf dem pc habt oO ich renn hier ohne anti vir oder sowas rum und alles funzt *g*
Verfasst: Mo Mai 28, 2007 6:27 pm
von Gaander
Heilofix hat geschrieben:warum nutzt ihr überhaupt eine firewall wenn ihr doch FAST alle einen router habt?

eine software-firewall ist nix anderes als ein port-blocker mit ip-anzeige der ein und ausgänge
Falsch
Wenn ich mal klugscheißern darf

(Wozu habe ich sonst meinen CCNA schein

)
Ein Router bietet nur eine minimale Firewall-Funktion auf OSI-Layer 2 und 3 (Data Link & Network) Also quasi die Logische und Physikalische Adressierungen - Das schließt die Ports mit ein. Da aber sehr viele Angriffe über offene Ports gehen und meist auch die vom Router zugelassenen Internet Protokolle wie TCP/IP nützen, macht eine Softwarefirewall durchaus viel Sinn. Diese erkennt nämlich die ankommenden Pakete und prüft ihre Zugehörigkeit zu den entsprechenden Applikationen auf den höheren OSI-Schichten. Andersherum lässt sich mit einer Softwarefirewall auch kontrollieren welche Applikationen auf das Netz zugreifen dürfen/sollen.
Natürlich gibt es auch Router mit solchen Funktionen, wobei diese meistens eine reine Firewallhardware darstellen und für den Privatgebrauch meist zu teuer sind.
Zwar lassen sich bei vielen "Privatmann"-Routern einiges an Einstellungen und Vorkehrungen treffen was Ports und andere Sicherheitsrelevante Sachen angeht, doch erreicht man allein durch den Einsatz eines Routers niemals die volle Sicherheit und Kontrolle über den Datenaustausch wie bei der Kombination aus beidem.

Verfasst: Mo Mai 28, 2007 7:31 pm
von Heilofix
Gaander hat geschrieben:
Da aber sehr viele Angriffe über offene Ports gehen und meist auch die vom Router zugelassenen...
dann muss man eben seinen router auch mal konfigurieren so wie man ihn braucht und nicht nur die t-online daten eingeben

aber du hast schon nicht unrecht
der beitrag ist gute 2 jahre alt und mittlerweile benutze ich outpost free 1.0
diesen router betrachte ich mir seit einigen tagen
IPCop beim praktikum
Verfasst: So Aug 05, 2007 4:14 pm
von Gattaca
Freeware Firewall und entschieden besser als Zone-Alarm!
http://www.personalfirewall.comodo.com/
Verfasst: Mo Aug 06, 2007 9:14 am
von Ashliim
Gattaca hat geschrieben:entschieden besser als Zone-Alarm!
begründung?
Verfasst: Mo Aug 06, 2007 9:24 am
von Gattaca
Bestes Beispiel .. ein Eintrag ist noch nicht verifziert und freigegeben innerhalb ZA (zB ein Spiel). Das popup kommt und der PC friert ein, anstelle von einem Minimize des aktiven Prozesses und dann der korrekten Anzeige des popups (sodaß man auch etwas einstellen kann!).
Desweiteren ist ZA sowas von speicherintensiv .. das geht garnicht
