Seite 1 von 1
AdN Teamspeak-Server
Verfasst: Sa Feb 28, 2004 11:45 am
von Heilofix
Aktueller Client kann
hier gefunden werden.
Verfasst: Mo Mär 01, 2004 8:42 am
von Gattaca
Ich würde mal sagen, Gratz und Danke an Batho, oder seh ich das falsch?

Verfasst: Mo Mär 01, 2004 11:16 am
von Batho
Gern geschehen.
Der Server bleibt erstmal auf unbestimmte Zeit online.
Wie es sich mit dem mtl. Traffic verhält muss ich halt noch sehen.
Verfasst: So Aug 15, 2004 1:53 pm
von Gattaca
Ich möchte nochmal um zwei Dinge im TS bitten:
1.) Schreibt bitte als Namen den Ingame-Namen und euren RL Namen; ein [AdN] davor wäre wünschenswert, somit ist gewährleistet, das wir Euch auch ansprechen und besser kennenlernen können
2.) Wenn Ihr in einem Chan vom TS erscheint, bitte ich um eine kurze Ansage des Namens (entweder Ingame-Name oder RL Name) .. weil es doch sehr schwer ist, jmd an der Stimme zu erkennen und nicht jeder schaut gleich im TS nach, wer eingeloggt hat
Vielen Dank im voraus und have fun!
Verfasst: Mo Okt 11, 2004 12:28 pm
von Gattaca
Erwähnte ich eigentlich schon, das Batho die Domain
www.adn-tss.de
extra dafür gesichert hat?
danke@klaus!
Verfasst: Do Jan 19, 2006 1:24 pm
von Gattaca
Update der TS Serversoftware heute um 13 Uhr erfolgreich durchgeführt!
Bei Problemen wendet Euch an Batho, Gattaca oder Vega.
have fun!

Teamspeak 3: Facelift
Verfasst: Mi Jan 03, 2007 1:16 pm
von Gattaca
Auch wenn Teamspeak 3 schon jetzt fast ein 3/4 Jahr Verspätung hat und sicherlich noch einige Monate auf sich warten lässt, so sind diese und die bekannten Meldungen zu TS3 sehr erfreulich zu lesen.
Auf der Entwicklerseite gibt es eine kurze Info zum veränderten Keybind-Feature, welches erweitert und leichter gemacht wurde.
Ganz interessant klingt die neue Bookmark Funktion, mit der man ähnlich wie im gewohnten Internet Browser, seine Lieblings-server in einer Favoritenliste abspeichern kann...
Was viele Entwickler freuen wird und dem Hype um Teamspeak sicherlich viel positives zutun wird, ist die neue Architektur von Teamspeak 3. Teamspeak 3 ist in zwei Einheiten aufgeteilt worden.
Zum einen die ClientLib, die den Grundkern von Teamspeak beinhalten wird und zum anderen das Interface (GUI), welches die ganze Funktionalität des Teamspeak Clients zur Verfügung stellen wird.Die ClientLib ermöglicht es einem, ein vollkommen eigenes Interface zu entwickeln, welches dann intern mit der ClientLib kommuniziert. Somit werden sich wohl bald einige unterschiedliche TS Clients im Web auftun, die mehr oder weniger Funktionalitäten bieten, für jeden Geschmack das richtige.
Der andere Vorteil an der Modularität ist der, das Spieleentwickler den Teamspeak Client vollkommen in ein Game integrieren können. Viele neue Games könnten mit einem integrierten Teamspeak Client auf den Markt kommen !
Auch ausserhalb von Games ist die Verwendung möglich. Vorstellbar sind eine ganze Reihe von Anwendungen bei denen dies Sinn machen würde. z.B. in Schulungssoftware oder Messanger.
Für alle TS Hoster ist vor allem erfreut zu hören, das bereits die Alpha Version des Teamspeak Servers, mehr als 500 virtuelle Server managen kann ohne das Probleme entstehen.
Die Modul-Aufteilung ist wohl einer der am klügsten und strategisch wichtigsten Veränderungen für die Verbreitung von TS3 (auch für alle Farbfetischisten die nicht auf lila Clients stehen). Lassen wir uns überraschen.