Vom Splitter zum Modem sind es ca 7 Meter (an der Wand und unter 2 Türverkleidungen) per 2-Adrigen Klingeldraht gelegt. Wie beim Splitter, so auch beim Modem sind beide Adern nur geklickt (kein Stecker), ähnlich wie beim s0 der ISDN-NTBA.
Nun bin ich durch ein freundliches Mitglied an einem Router+Modem-Gerät gekommen und dort gibt es leider keine Einklinglöcher.
Ich muss also nun an dem 2 adrigen Klingendraht einen RJ45 Stecker anschließen, welche Adern muss ich besetzen ?
Ich möchte kein WLAN vom Standort des Splitters und dem der Rechner benutzen! Auch ein anderes Kabel ist nicht möglich, da dafür kein Platz vorhanden ist.
frage zum dsl
- Ashliim
- AdN | Gildengeist
- Beiträge: 182
- Registriert: So Okt 16, 2005 1:47 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
schau mal hier vorbei > http://de.wikipedia.org/wiki/RJ-XX
Frisches Obst schmeckt besonders gut wenn man es vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt ! !
- Gattaca
- Administrator
- Beiträge: 2084
- Registriert: Sa Jul 19, 2003 12:25 pm
- Wohnort: Hemmoor
- Kontaktdaten:
Sven,
soweit ich weiß ist nur Stift 4+5 belegt (ganz sicher!) .. aber kein Plan wierum-larum-löffelstiel
update: googlen hilft -> http://www.arcor.de/hilfe/neu/index.php ... 001&id=346
soweit ich weiß ist nur Stift 4+5 belegt (ganz sicher!) .. aber kein Plan wierum-larum-löffelstiel

update: googlen hilft -> http://www.arcor.de/hilfe/neu/index.php ... 001&id=346
leider war es nicht möglich das klingeldraht mit einem stecker zu crimpen, da der druck des kabels nicht ausreichte um die adern richtig im stecker zu plazieren
habe nun ein cat5 kabel mit stecker abgeschnitten und abisoliert und einfach die 2 adern mit dem cat5 kabel zusammengedreht/verbunden, isolierband drum und fertig ist die kiste
da es nach dem modem ist, sind auch keine einbußen zu spüren, also rödeln geht
normale cat5/stp,ftp usw kabel zu crimpen geht ohne probleme, da das kabel genug spannung bietet um die adern in den stecker rutschen zu lassen
nur noch so als info, weil ich hier gerade vor mich hin crimpe
ps: das waren noch zeiten wo man Koaxialkabel vorm chef crimpen musste *seufz
habe nun ein cat5 kabel mit stecker abgeschnitten und abisoliert und einfach die 2 adern mit dem cat5 kabel zusammengedreht/verbunden, isolierband drum und fertig ist die kiste

da es nach dem modem ist, sind auch keine einbußen zu spüren, also rödeln geht

normale cat5/stp,ftp usw kabel zu crimpen geht ohne probleme, da das kabel genug spannung bietet um die adern in den stecker rutschen zu lassen
nur noch so als info, weil ich hier gerade vor mich hin crimpe

ps: das waren noch zeiten wo man Koaxialkabel vorm chef crimpen musste *seufz